Auktionen Münzhandlung Sonntag > Auction 43Auction date: 26 May 2025
Lot number: 467

Price realized: 5,000 EUR   (Approx. 5,639 USD)   Note: Prices do not include buyer's fees.
Lot description:


Breisach als habsburgische Münzstätte (Ersatz für die verlegte Münzstätte Ensisheim). Erzherzog Leopold 1620-1632. .
Talerklippe (Abschlag vom Halbtalerstempel) o.J. (ca. 1626/32). Klemesch S. 367 vgl. dortige Abb., E.u.L. 318, Dav. -, Slg. Voltz 186, Voglh. 182. 27,71 g
sehr selten, feine Patina, kleiner Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Klemesch legt die Prägung dieser Münzen von "lamentabler" Qualität in die Zeit nach 1632 und vermutet als Prägeort die vorderösterreichische Münze in der Festung Breisach, die in der Zeit von 1633-1638 nach dem Einzug der Schweden in das Elsass und Verlegung der Münzstätte Ensisheim dorthin Bestand hatte (vgl. S. 366/367). Alle dort entstandenen, postumen Münzen mit Nennung des Erzherzogs Leopold gelten als sehr selten. Exemplar der Sammlung Alain Poinsignon, ex. Sammlung Enzenberg. Wohl das schönste Stück am Markt.

Estimate: 3000 EUR

Match 1:
Auktionen Münzhandlung Sonntag > Auction 43Auction date: 26 May 2025
Lot number: 468

Price realized: 950 EUR   (Approx. 1,071 USD)   Note: Prices do not include buyer's fees.
Lot description:


Breisach als habsburgische Münzstätte (Ersatz für die verlegte Münzstätte Ensisheim). Erzherzog Leopold 1620-1632. .
24 Kreuzer (= 1/4 Taler oder Sechsbätzner) o.J. (ca. 1626/32). Klemesch S. 367 vgl. dortige Abb., E.u.L. 320/321, Slg. Voltz 188 var.
äußerst selten, wie üblich teilweise schwach ausgeprägt, sehr schön

Estimate: 750 EUR

Match 2:
Auktionen Münzhandlung Sonntag > Auction 43Auction date: 26 May 2025
Lot number: 469

Price realized: 1,000 EUR   (Approx. 1,128 USD)   Note: Prices do not include buyer's fees.
Lot description:


Breisach als habsburgische Münzstätte (Ersatz für die verlegte Münzstätte Ensisheim). Erzherzog Leopold 1620-1632. .
Duplex (= Doppelplappart) 1634. Klemesch S. 370 (dieses Exemplar abgebildet!), E.u.L. 317, Slg. Voltz -.
äußerst selten, minimale Kratzer und Prägeschwächen, sehr schön

Laut dem Einlieferer das einzige Exemplar im Handel. Aus Auktion Frühwald 104, Salzburg 2013, Nr. 855.

Estimate: 1000 EUR

Match 3:
Auktionen Münzhandlung Sonntag > Auction 43Auction date: 26 May 2025
Lot number: 458

Price realized: 1,500 EUR   (Approx. 1,692 USD)   Note: Prices do not include buyer's fees.
Lot description:


Ensisheim als habsburgische Münzstätte. Erzherzog Leopold 1620-1632. .
1/4 Taler (Abschlag vom Halbtalerstempel) o.J. (geprägt als geistlicher Fürst). Klemesch 178 (dieses Exemplar abgebildet!), E.u.L. - vgl. 239 (als Halbtaler), MT 605, Slg. Voltz 141. 6,65 g
sehr selten, feine Patina, sehr schön

Aus Auktion Frühwald 104, Salzburg 2013, Nr. 838.

Estimate: 1500 EUR

Match 4:
Auktionen Münzhandlung Sonntag > Auction 43Auction date: 26 May 2025
Lot number: 444

Price realized: 350 EUR   (Approx. 395 USD)   Note: Prices do not include buyer's fees.
Lot description:


Ensisheim als habsburgische Münzstätte. Erzherzog Ferdinand 1564-1594. .
Cu-Rechenpfennig o.J. -Ensisheim- Rollwerkverzierte Kartusche mit dem Wappen von Ober-Elsass / MANET VLTIMA COELHO. Lorbeer- und Palmzweig, von Erzherzogshut bekrönt, seitlich die Wappen von Österreich und Ober-Elsass sowie C-H/V-H als Initialen des in den Jahren 1588-1599 in Ensisheim tätigen Münzmeisters Christoph Haid von Haidenberg. Klemesch S. 159 vgl. Abb. 2, E.u.L. 329 vgl. (Revers), Slg. Voltz 195 vgl. (Revers), Prokisch (Raitpfennige) A.2/1/6. Perko (1980) S. 142 Nr. 15. 25 mm, 4,34 g
sehr selten, kleines Zainende, gutes sehr schön

Estimate: 350 EUR

Match 5:
Auktionen Münzhandlung Sonntag > Auction 43Auction date: 26 May 2025
Lot number: 464

Price realized: Unsold
Lot description:


Ensisheim als habsburgische Münzstätte. Erzherzog Leopold 1620-1632. .
1/4 Taler o.J. (geprägt als weltlicher Fürst 1626). Klemesch 292, E.u.L. -, MT - vgl. 610 (als dünner Halbtaler).
sehr selten, feine Patina, sehr schön

Exemplar der Sammlung Theodor Voltz, aus Auktion 82 der Münzen und Medaillen AG, Basel 1996, Nr. 172.

Estimate: 2000 EUR