Paul-Francis Jacquier > Auction 39 | Auction date: 12 September 2014 |
Lot number: 310 | |
Lot description: RÖMISCHE MÜNZEN IMPERATOREN DER BÜRGERKRIEGSZEIT C. SOSIUS IMPERATOR (?) Bronze, ca. 38, unbestimmte östliche Münzstätte (Syrien?). Barhäuptiger Kopf rechts. Rv/ Geldkiste (Fiscus), Sella quaestoria und Hasta nebeneinander, darunter Q. AMNG III, 1, 228. RIC 5410 (Uncertain coins/Augustus). Vgl. Aukt. Triton V, 2002 (The David Freedman Collection), Nr. 521. 7,50 g. Selten. Schwarze Patina, fast vorzüglich Das individuelle Portrait auf dem Avers ist früher für ein Bildnis des Brutus gehalten worden, während es in RPC als frühes Portrait des Augustus interpretiert wird, was ebensowenig überzeugt. Die Fundorte sprechen für eine syrische oder kilikische Herkunft. Der Vorschlag, in dem hageren Kopf ein Bildnis des C. Sosius, einem der fähigsten Generäle des Marc Anton zu sehen, ist am Wahrscheinlichsten. Er bekleidete 39 v. Chr. das Quästorenamt und war 38 v. Chr. Gouverneur von Syrien. Sosius nahm an der Schlacht von Actium teil. Er floh nicht wie sein Feldherr Marc Anton, sondern kapitulierte vor Octavian. Estimate: 450 EUR | ![]() |