This record is provided by CoinArchives, a database of numismatic auction catalogs.
Important copyright information:
The data below is presented by permission of the copyright holder(s). Reproduction is allowed only by authorization from Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung.
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung > Auction 164Auction date: 17 March 2008
Lot number: 288

Lot description:

RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
THRAKIEN

HADRIANOPOLIS. Gordian III., 238 - 244 n. Chr. AE (11,61g) Vs.: ΑΥΤ Κ Μ ΑΝΤΩ ΓΟΡΔΙΑΝΟΣ ΑΥΓ, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΑΔΡΙΑΝΟ−ΠΟΛΕΙΤΩΝ, Herakles mit Löwenfell hat den Erymanthischen Eber kopfüber geschultert, davor sitzt Eurystheus in einem in die Erde gelassenen Pithos u. hat die Arme flehentlich erhoben. Varbanov, GIC - ; BMC - ; SNG Cop. - .RRR! Schöne dunkelgrüne Patina, vz

Die Darstellung des Herakles mit Eber vor Eurystheus geht typologisch auf Bilder des 6. Jhs. v. Chr. (!) zurück. Auf den Münzen von Hadrianopolis kommt die Szene sowohl bei Caracalla (Varbanov, GIC 3531 [2. Aufl.]) wie auch bei Geta (Varbanov, GIC 3687 [2. Aufl.]) vor. Von Gordian III. hingegen sind bisher keine weiteren Exemplare veröffentlicht. Zur Bedeutung der Heraklestaten auf den Provinzialprägungen s. H Voegtli, Bilder der Helden in der kaiserzeitlichen griechischen Münzprägung (1977) 8 ff., besonders 23 ff.



Estimate: 1500 EUR