Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung > Auction 297 | Auction date: 9 October 2023 |
Lot number: 520 Price realized: 500 EUR (Approx. 527 USD) Note: Prices do not include buyer's fees. | Show similar lots on CoinArchives Find similar lots in upcoming auctions on ![]() |
Lot description: INDO-SKYTHEN Azes, ca. 58 - 12 v. Chr. AE Nominal A ø 28mm (12,19g). Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΒΑ/ΣΙΛΕΩΝ ΜΕ/ΓΑΛΟΥ / ΑΖΟΥ, Poseidon mit Dreizack, den r. Fuß auf gehörnten Flussgott gesetzt. Rs.: Maharajasa rajarajasa mahatasa Ayasa, Yakshi zwischen Weinranken, l. unten im Feld Monogramm. Überprägt auf eine Münze des Apollodotos II. (Spuren der Legende [ΑΠΟ]ΛΛΟΔΟ[ΤΟΥ] links auf dem Avers)! HGC 12, 674; Senior 77.1; Mitchiner 6, 740b. Gutes ss Der Münzavers scheint von der Statue der Antiocheia inspiriert, die Eutychides um 300 v. Chr. für Seleukos I. geschaffen hat: Auch die Personifikation der syrischen Metropole stellt ihren Fuß auf einen unter ihr schwimmenden Flussgott (der bei ihr den Orontes verkörpert). Der Revers zeigt demgegenüber eine hinduistische Gottheit (bzw. einen Naturgeist). Dies ist die vierte bekannte Überprägung einer Poseidon-Bronze des Azes auf einen Untertyp des Apollodotos II., vgl. Bopearachchi, Monnaies indo-grecques surfrappées, RN 1989, S. 76 Nr. 22 und ders., L'apport des surfrappes à la reconstruction de l'histoire des Indo-Grecs, RN 2008, S. 253f. Nr. 16-17. Estimate: 300 EUR | ![]() |