Dr. Busso Peus Nachfolger > Auction 433Auction date: 1 November 2022
Lot number: 1434

Price realized: 1,200 EUR   (Approx. 1,184 USD)   Note: Prices do not include buyer's fees.
Lot description:


Imperatorische Prägungen
Cn. Pompeius Magnus Denar 48 v. Chr., Korkyra (?), Mzm. Cn. Calpurnius Piso Frugi. Kopf des Numa Pompilius / Prora. 6h. Cr. 446, 1; Syd. 1032. 3.90 g.; 19,3 mm. Feine dunkle Tönung (Chloridpatina) Fast vorzüglich
Aus einer 1951 abgeschlossenen Privatsammlung. Erworben bei Sally Rosenberg für 40.-

Datierung und Lokalisierung folgt Woytek, Arma 159f.

Estimate: 1500 EUR

Match 1:
Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG > Auction 382Auction date: 16 March 2023
Lot number: 318

Price realized: 360 EUR   (Approx. 382 USD)   Note: Prices do not include buyer's fees.
Lot description:


IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. Cn. Pompeius Magnus maior, † 48 v. Chr.

AR-Denar, 48 v. Chr., Corcyra (?), Cn. Calpurnius Piso; 4,00 g. Kopf des Numa Pompilius r. mit Diadem//Prora r. Bab. 8; BMC 62; Crawf. 446/1; Sear 7; Syd. 1032.

R Feine Patina, etwas korrodiert, gutes sehr schön



Exemplar der Sammlung Fritzotto Bauss.

Die gens Calpurnia führte ihren Ursprung auf Calpus, einen Sohn des Numa Pompilius zurück. Daher findet sich Numa Pompilius auf dem Avers des Stückes.

Zu Datierung und Münzstätte siehe Woytek, B., Arma et Nummi, Wien 2003, S. 115 ff.

Estimate: 400 EUR

Match 2:
Dr. Busso Peus Nachfolger > Auction 433Auction date: 1 November 2022
Lot number: 1431

Price realized: 3,800 EUR   (Approx. 3,751 USD)   Note: Prices do not include buyer's fees.
Lot description:


Republikanische Prägungen
Q. Voconius Vitulus Denar 40 v. Chr., zur Erinnerung an Caesar. Bekränzter Kopf des C. Julius Caesar, im Feld Lituus / Stierkalb. 10h. Cr. 526, 2; Syd. 1132. 3.96 g.; 20,8 mm. Feine Tönung - Gutes Bildnis Selten Sehr schön - vorzüglich Kratzer im Aversfeld
Aus der Sammlung Walter Luckhardt, erworben 1940 bei Santamaria, Rom.

Estimate: 2000 EUR

Match 3:
Dr. Busso Peus Nachfolger > Auction 434Auction date: 27 April 2023
Lot number: 385

Price realized: This lot is for sale in an upcoming auction - Bid on this lot
Lot description:


Imperatorische Prägungen
M. Antonius und Octavianus Denar 41 v. Chr., Ephesos, Mzm. M. Barbatius Pollio. Kopf des Marcus Antonius / Kopf des leicht bärtigen Octavian. 12h. Cr. 517, 2; Syd. 1181. 3.46 g.; 19,7 mm. Feine dunkle Tönung Fast vorzüglich Kleine Bankpunze im Avers, kleine Kratzer und Schrötlingsfehler im Revers
Aus der Sammlung Dr. E.

Estimate: 500 EUR

Match 4:
Dr. Busso Peus Nachfolger > Auction 434Auction date: 27 April 2023
Lot number: 384

Price realized: This lot is for sale in an upcoming auction - Bid on this lot
Lot description:


Imperatorische Prägungen
M. Antonius und Octavianus Denar 41 v. Chr., Ephesos, Mzm. M. Barbatius Pollio. Kopf des M. Antonius / Kopf des Octavianus. 12h. Cr. 517, 2; Syd. 1181. 3.78 g.; 19 mm. Feine Tönung Sehr schön Kratzer und Punzen
Erworben am 5.11.2008 bei Dr. Brandt, Tübingen (via MA-Shops). Laut Artikelbeschreibung: ex Bayerische Vereinsbank, Münzschätze 14, 1977, 146.

Estimate: 350 EUR

Match 5:
Dr. Busso Peus Nachfolger > Auction 433Auction date: 1 November 2022
Lot number: 1426

Price realized: 160 EUR   (Approx. 158 USD)   Note: Prices do not include buyer's fees.
Lot description:


Republikanische Prägungen
L. Titurius Sabinus Denar 89 v. Chr., Rom. Kopf des Königs Tatius, im Feld Monogramm / Raub der Sabinerinnen. 2h. Cr. 344, 1a; Syd. 698. 3.98 g.; 19,4 mm. Feine Tönung Sehr schön - vorzüglich
Aus der Sammlung Walter Luckhardt, erworben 1962 bei Seaby, London.

Estimate: 125 EUR